
Vollständige Energieautarkie durch Solartechnik: So funktioniert es
Ein komplett solar betriebenes Haus ist durch moderne Speicherlösungen und präzise Montagesysteme heute möglich. Entscheidend sind drei Schlüsselkomponenten:
Die technische Grundlage
- Hocheffiziente Solarmodule - Maximaler Energieertrag bei Tageslicht
- Intelligente Solarstromspeicher - 10+ Stunden Betrieb bei Nacht/Wettereinbrüchen
- Optimierte Montagesysteme - Allwettertauglichkeit und maximale Sonneneinstrahlung
Lösung für Klimaherausforderungen
In Regionen mit geringer Sonneneinstrahlung wie Norddeutschland sind unsere anpassungsfähigen Erdmontagesysteme entscheidend. Zertifiziert für Windlasten bis 60m/s und Schneelasten bis 200cm.
Drei Stufen zur Energieautarkie
Technische Kennzahlen für Zuverlässigkeit
99,3% Betriebsverfügbarkeit
110.000 m² Produktionsfläche
100+ Technologiepatente