
Grace Solars 656KW-Kohlenstoffstahl-Solarnachführsystem in Marokko kombiniert Spitzentechnologie mit Wüstenumgebungsanpassung. Entwickelt für extreme Bedingungen (Sandstürme, unebenes Gelände), nutzt es die GS-Light-Intelligent-Tracking-Technologie zur dynamischen Paneloptimierung. Die Mehrpunktantriebsstruktur erhöht die Windresistenz um 20% (Windkanaltests bestätigt). Im Jahr 2024 erzeugte es 913.000 kWh/Jahr und reduziert CO2 um 7.050 Tonnen – vergleichbar mit 300.000 gepflanzten Bäumen. Mit KI-Algorithmen und IP65-Schutz garantiert es Zuverlässigkeit und unterstützt Marokkos Energiewende.