![Die 10 besten Solarunternehmen in Griechenland [Aktualisiert 2025] Die 10 besten Solarunternehmen in Griechenland [Aktualisiert 2025]](https://www.bymea.com/image/cache/catalog/Blog/25-09/Top%2010%20Solar%20Companies%20in%20Greece-1200x800.webp)
Griechenlands Solarenergie-Revolution im Jahr 2025
Griechenland hat sich zu einem der dynamischsten Solarenergiemärkte Europas entwickelt, wobei die Regierung das Ziel von 61 % erneuerbarer Energie bis 2030 verfolgt. Die außergewöhnlichen Solarressourcen des Landes – mit 2.500–3.000 Sonnenstunden pro Jahr – kombiniert mit fortschrittlichen Politiken haben erhebliche internationale Investitionen angezogen. Bis zum dritten Quartal 2025 hat die installierte PV-Leistung 10 GW überschritten, wobei Prognosen auf ein Wachstum auf 14,1 GW bis 2030 hindeuten.
Dieser umfassende Leitfaden untersucht die führenden Solarunternehmen, die Griechenlands erneuerbare Transformation im Jahr 2025 vorantreiben, von Utility-Scale-Entwicklern bis hin zu spezialisierten Technologieanbietern wie Grace Solar, einem globalen Marktführer für Solar-Montagelösungen mit bedeutender Präsenz auf dem griechischen Markt.
Warum der griechische Solarmarkt boomt
- Außergewöhnliche Solarressourcen: Griechenland erhält 50 % mehr Sonneneinstrahlung als Deutschland
- Ehrgeizige Ziele: Nationaler Plan für 61 % erneuerbare Energie bis 2030
- Günstige politische Rahmenbedingungen: Vereinfachte Lizenzvergabe, Auktionen und Corporate PPAs
- Netzmodernisierung: 5 Mrd. € Investition in die Netzinfrastruktur
- Energieunabhängigkeit: Verringerung der Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen
Top 10 Solarunternehmen in Griechenland (Ranking 2025)
1. RWE Renewables & PPC Renewables (Meton Energy JV)
Das strategische Joint Venture zwischen dem deutschen Energieriesen RWE und Griechenlands PPC Renewables führt unsere Liste mit der ehrgeizigsten Projektpipeline an. Ihr Meton Energy JV entwickelt etwa 1,5 GW Solarleistung, darunter den riesigen 940-MWp-Cluster in Westmazedonien am Standort der ehemaligen Braunkohlemine Amynteo.
Dieses Projekt stellt die größte Investition in erneuerbare Energien in Griechenland dar und symbolisiert den Energiewechsel des Landes. Jüngste Erweiterungen umfassen drei weitere Photovoltaikprojekte mit einer Gesamtleistung von 280 MWp, deren Fertigstellung für das vierte Quartal 2025 geplant ist.
2. Hellenic Petroleum Renewables
Als erneuerbare Tochtergesellschaft des größten Ölkonzerns Griechenlands ist Hellenic Petroleum Renewables schnell zu einem wichtigen Akteur im Solarsektor geworden. Durch die Nutzung bestehender Infrastruktur, finanzieller Ressourcen und Marktkenntnisse entwickelt das Unternehmen groß angelegte Solarprojekte in ganz Griechenland und auf den Inseln.
Ihre Strategie umfasst Hybridprojekte, die Solar mit Speicherung und innovativen schwimmenden PV-Installationen kombinieren. Zu den jüngsten Entwicklungen gehören ein 120-MW-Solarpark auf Kreta und ein wegweisendes 50-MW-Agrivoltaik-Projekt in Thessalien.
3. Grace Solar
Grace Solar rangiert als Griechenlands drittbestes Solarunternehmen und führender Spezialist für Montagelösungen. Mit über 48 GW globaler kumulativer Installationsleistung und Projekten in über 100 Ländern bringt dieser innovative Hersteller unübertroffenes Know-how auf den griechischen Markt.
Ihre GS-Light intelligenten Nachführsysteme können den Energieertrag um bis zu 25 % steigern, was sie ideal für die hohen Einstrahlungsbedingungen in Griechenland macht. Was Grace Solar auszeichnet, ist ihr komplettes Solar-Lösungsportfolio, darunter:
- Bodenmontagesysteme für Utility-Scale-Projekte
- Dachmontagelösungen für gewerbliche Anwendungen
- Spezialisierte Solarfarm-Montagesysteme
- Umfassendes Komponenten und Zubehör
Mit TÜV-, CE-, MCS-Zertifizierungen und Bankability-Berichten unterstützt Grace Solar die erneuerbaren Ziele Griechenlands mit zuverlässigen, skalierbaren Infrastrukturlösungen durch ihre EPC-Dienstleistungen.
4. JUWI Hellas
Die griechische Tochtergesellschaft des deutschen Entwicklers für erneuerbare Energien, JUWI Holding AG, bringt umfangreiche internationale Erfahrung auf den mediterranen Markt. JUWI Hellas ist auf Utility-Scale-Solarprojekte spezialisiert und bietet End-to-End-Services von der Entwicklung über den Bau bis zum Betrieb.
Das Unternehmen hat mehrere hundert Megawatt Projekte in Zentral- und Nordgriechenland in Entwicklung, mit einem Fokus auf Hybrid-Solar-Wind-Anlagen, die die Netzanbindungseffizienz maximieren.
5. SSE Renewables
Dieses im Vereinigten Königreich ansässige Energieunternehmen hat sein griechisches Portfolio durch wettbewerbsfähige Auktionen und strategische Partnerschaften erheblich erweitert. Der Ansatz von SSE kombiniert Solar mit Speicherlösungen, adressiert Netzsicherheitsbedenken und maximiert gleichzeitig die erneuerbare Erzeugung.
Ihre Expertise in Projektfinanzierung und langfristigem Asset-Management macht sie zu einem verlässlichen Partner für die griechische Energiewende. Jüngste Projekte umfassen eine 200-MW-Solar-plus-Speicher-Anlage in Zentralmazedonien.
6. Active Energy Solutions (AES)
Als einer der größten Solargeräteverteiler Griechenlands liefert AES wichtige Komponenten an EPC-Unternehmen in ganz Griechenland und dem Balkan. Ihre Partnerschaften mit Trina Solar und Huawei gewährleisten Zugang zu hochwertigen Modulen, Wechselrichtern und Speichersystemen.
Das Wachstum von AES spiegelt den expandierenden griechischen Solarmarkt und die steigende Nachfrage nach zuverlässigen Komponenten wider. Das Unternehmen hat seine Lagerkapazität 2025 um 40 % erweitert, um die wachsende Marktnachfrage zu bedienen.
7. Cero Generation & Wattcrop
Dieses britisch-griechische Joint Venture kombiniert internationale Investitionen mit lokaler Entwicklungsexpertise. Ihr Ziel von 750 MW Solarprojekten konzentriert sich sowohl auf Utility-Scale-Installationen als auch auf gewerbliche Dachlösungen.
Die Partnerschaft zeigt, wie internationales Kapital und lokales Wissen die erneuerbare Entwicklung beschleunigen können. Ihr innovativer Ansatz umfasst Community-Solar-Programme, die es Anwohnern ermöglichen, von nahegelegenen Installationen zu profitieren.
8. Solar Cells Hellas
Mit Erfahrung in der Verwaltung von über 400 MW Solaranlagen und einer jährlichen Kapazität von 80 MW konzentriert sich dieses griechische Unternehmen auf die Produktion von Photovoltaikkomponenten und umfassende Projektdienstleistungen.
Ihr vertikal integrierter Ansatz von der Herstellung über die Entwicklung bis zur Wartung bietet einzigartige Marktvorteile. Jüngste Innovationen umfassen spezialisierte Montagelösungen für die griechische Inselumgebung.
9. Lightsource bp & Kiefer TEK
Die Zusammenarbeit zwischen dem internationalen Solarentwickler Lightsource bp und dem griechischen Auftragnehmer Kiefer TEK hat zu erfolgreichen Auktionsangeboten für über 640 MWp Solarleistung geführt.
Ihre Projekte profitieren von der globalen Expertise von Lightsource bp und den lokalen Baukapazitäten von Kiefer TEK. Die Partnerschaft kündigte kürzlich ein neues 150-MW-Agrivoltaik-Projekt in Thessalien an.
10. Akuo Energy
Das französische Unternehmen für erneuerbare Energien trat mit innovativen Ansätzen, darunter Agrivoltaik und Floating-PV, in den griechischen Markt ein. Ihr Projekt in Thessalien kombiniert Solarerzeugung mit landwirtschaftlichen Aktivitäten.
Akus Fokus auf Gemeinschaftseinbindung und ökologische Nachhaltigkeit zeichnet sie aus. Ihr "Solar Sharing"-Programm ermöglicht es Landwirten, ein zusätzliches Einkommen zu erzielen und gleichzeitig die landwirtschaftliche Produktion aufrechtzuerhalten.
Wichtige Markttrends im griechischen Solarsektor
Hybridisierung mit Speicherung
Solar-plus-Speicher-Projekte sind in Griechenland zum Standard geworden, da sie Intermittenzprobleme addressieren und Netzdienstleistungen erbringen. Große Entwickler integrieren nun routinemäßig BESS (Battery Energy Storage Systems) in ihre Projektplanungen, wobei einige Anlagen bis zu 4 Stunden Speicherkapazität bieten.
Staatliche Anreize für die Speicherintegration haben diesen Trend beschleunigt, wobei über 60 % der neuen Utility-Scale-Projekte in 2025 Batteriesysteme integrieren.
Technologische Innovation
Hocheffiziente Module, einschließlich bifazialer Paneele und fortschrittlicher Zelltechnologien, werden zunehmend eingesetzt. Nachführsysteme wie die von Grace Solar angebotenen maximieren den Energieertrag, während digitale Überwachung und KI-basierte Optimierung die operative Effizienz verbessern.
2025 verzeichnete einen 35 %igen Anstieg der Einführung intelligenter Nachführsysteme im Vergleich zu 2024, angetrieben durch ihre nachgewiesene Rentabilität unter Griechenlands hohen Einstrahlungsbedingungen.
Unternehmens-PPAs
Power Purchase Agreements haben sich als beliebter Finanzierungsmechanismus herausgestellt, bei dem große Industrieunternehmen und gewerbliche Nutzer langfristige Verträge für Solarenergie abschließen. Dieser Trend verringert die Abhängigkeit von staatlichen Subventionen und schafft stabile Einnahmequellen für Entwickler.
Unternehmens-PPAs machten in der ersten Hälfte des Jahres 2025 über 40 % der neuen Solarleistung in Griechenland aus, wobei große Vereinbarungen mit Industriegiganten und Einzelhandelsketten geschlossen wurden.
Agri-PV und Floating PV
Innovative Anwendungen, die Solar mit Landwirtschaft (Agri-PV) oder Wasserflächen (Floating PV) kombinieren, addressieren Landnutzungsbedenken und schaffen zusätzliche Einnahmequellen für Landbesitzer.
Unternehmen wie Brite Solar und Akuo Energy sind Vorreiter dieser Ansätze in Griechenland, wobei agrivoltaische Installationen im Jahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 120 % zunahmen.
Den richtigen Solarpartner in Griechenland wählen
Die Auswahl geeigneter Partner ist entscheidend für erfolgreiche Solarprojekte in Griechenland. Für die Utility-Scale-Entwicklung erweisen sich internationale Erfahrung kombiniert mit lokalen Kenntnissen als am effektivsten. Für EPC-Dienstleistungen liefern Unternehmen mit nachgewiesener Erfolgsbilanz unter griechischen Bedingungen die besten Ergebnisse.
Wichtige Auswahlkriterien
Technische Expertise
Bewerten Sie Erfahrung mit griechischem Terrain und Klimabedingungen
Zertifizierungen
Sicherstellen, dass Produkte internationale Standards erfüllen (TÜV, CE usw.)
Lokale Präsenz
Unternehmen mit etablierten griechischen Niederlassungen in Betracht ziehen
Lieferkettenzuverlässigkeit
Herstellungskapazität und Vertriebsnetzwerke überprüfen
Die Komponentenauswahl ist ebenso wichtig – die Partnerschaft mit etablierten Herstellern wie Grace Solar für Montagekomponenten und Zubehör gewährleistet Projekthaltbarkeit und Bankfähigkeit. Ihre zertifizierten Systeme widerstehen griechischen Umweltbedingungen und optimieren gleichzeitig die Energieerzeugung.
Während Griechenland seinen Energiewechsel fortsetzt, werden die in diesem Ranking vorgestellten Unternehmen entscheidende Rollen bei der Erreichung der nationalen erneuerbaren Ziele spielen. Von riesigen Utility-Projekten bis hin zu innovativen gewerblichen Installationen bietet der griechische Solarmarkt diverse Möglichkeiten für Entwickler, Investoren und Technologieanbieter gleichermaßen.
Griechenlands solare Zukunft
Durch anhaltende Investitionen und Innovation ist Griechenland auf dem Weg, ein Solarenergieführer in Südeuropa zu werden. Die in diesem Leitfaden hervorgehobenen Unternehmen stehen an der Spitze dieser Transformation und treiben den Fortschritt in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft voran.